
Die Insekten halten Badegäste, Feuerwehrmänner, sowie Gastronomen wie deren Gäste auf Trab.
Der Bierdeckel liegt nicht mehr unter dem Glas, sondern darauf. In heimischen Gastgärten ist das die bewährteste Methode, um Wespen den Zugang zum eigenen Getränk zu verwehren. Abseits des Schanigartens wird man zum Beispiel auch auf Wanderwegen von Wespen belagert. Im Naturschutzgebiet Pesenbachtal in Oberösterreich musste die Feuerwehr zuletzt mehrmals ausrücken, um Wespennester zu entfernen. Das größte Nest hatte übrigens einen Durchmesser von einem Meter. Die Wespenanzahl findet im August ihren Höhepunkt. Dominique Zimmermann, Wissenschaftlerin am Naturhistorischen Museum, erklärt: „Das Wespenvolk wächst bis Mitte August mit steigender Geschwindigkeit, weil es immer mehr Arbeiterinnen gibt, welche die Brut aufziehen können. Ab Oktober sollte der Höhepunkt überschritten sein.“ Weiters begünstigen warmes, trockenes Klima im Sommer, sowie ein kurzer, lauer Winter das Wachstum der Wespenvölker. weiterlesenLetzte Beiträge

NEBILY ist nach CEPA ÖNORM EN16636 zertifiziert!
20. April 2020
Als Experte in der Schädlingsprävention ist das Managementsystem von NEBILY jetzt auch nach CEPA ÖNORM ...

Raumdesinfektion und Hygiene - jetzt für alle wichtiger denn je...
21. March 2020
Die von uns vorwiegend eingesetzte Kaltnebeltechnologie wirkt in verschiedenen Konzentrationen sowohl bakterizid, viruzid als auch ...

COVID-19 für alle eine außergewöhnliche Situation
16. March 2020
Um die erhöhten Anforderungen der aktiven Schädlingsprävention und -bekämpfung bei unseren Kunden umzusetzen, haben wir ...

Bettwanzen und Co. können durch Putzen nicht verhindern werden...
26. March 2019
Der Fachmann stimmt den Einsatz von Bioziden Wirkstoffen und mechanischen Methoden speziell auf den Einsatzort ...

Bernsteinschabe, Waldschabe oder doch die Küchenschabe?
20. September 2018
Die warmen Spätsommertage haben der Bernsteinschabe zu einer Schar von Nachkommen verholfen. Sie gleichender deutschen ...