Quelle: Die Presse

Der milde Winter ließ besonders viele Wespen-Königinnen überleben. Versuche, die Wespen zu verjagen, machen das Tier meist aggressiv.

Das ungeliebte Insekt Wespe, insbesondere die beiden Arten Deutsche Wespe (Vespula germanica) und Gemeine Wespe (Vespula vulgaris), zeigen sich heuer besonders häufig. "Der Grund liegt im milden Winter, der besonders viele Königinnen überleben ließ", weiß Biologin Dominique Zimmermann, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Naturhistorischen Museum. Das Gift der Tiere ist für den Menschen prinzipiell nur im Falle einer Allergie gefährlich, da dadurch das körpereigene Immunsystem auf das Toxin der Wespe reagiert. Grundsätzlich ist stoische Ruhe das beste Verhalten, das man gegenüber den Insekten aus der Gattung der Hautflügler zeigen sollte. "Wer die Wespe wegzublasen versucht, alarmiert das Tier, da dieses dann auf den CO2-Gehalt in der Atemluft reagiert", so Zimmermann. Sie mit den Händen wegzuschlagen ist ebenfalls nicht empfehlenswert, denn die Wespe sticht erst bei Bedrohung. weiterlesen

Letzte Beiträge

Diskret & effektiv: Bettwanzen-Detektor für Hotels und Beherbergungsbetriebe

16. April 2025

Für Hotels, Pensionen und Ferienunterkünfte sind hygienische Standards und Gästesicherheit das A und O. Doch ...

Sicherheitstraining für Arbeiten in der Höhe

21. March 2025

Immer auf der sicheren Seite! ⛑️ Jedes Jahr ist es für uns eine wichtige Pflicht, ...

Warum LED-Technologie die Zukunft der Insektenfallen ist

15. January 2025

Ein Muss für die moderne Schädlingsbekämpfung! In Zeiten zunehmenden Umweltbewusstseins und technologischem Fortschritt steht auch ...

Schädlinge in Wohnungen: Erkennen, Vorbeugen und Bekämpfen

02. July 2024

Ob Ameisen, Kakerlaken, Mäuse oder Motten – Schädlinge können nicht nur eklig sein, sondern auch ...

World Bee Day 2024

15. May 2024

Weltbienentag und die Bedeutung der Bienen für unser Welt! Die Vereinten Nationen haben den 20. ...