Klimawandel: Fruchtfliegenplage in Wien

In Wien häufen sich momentan die Fruchtfliegensichtungen. Auch wenn die Tiere nicht gefährlich sind: Die Anfragen bei den Schädlingsbekämpfungsfirmen häufen sich. Grund für die starke Vermehrung sind Fallobst und ungewöhnlich hohe Temperaturen. - Quelle: wien.orf.at

Fruchtfliegen auch in Bars und Restaurants und Lebensmittelbetrieben...

Fruchtfliegen ernähren sich von überreifem Obst, Gemüse und fühlen sich von den fermentierenden Zucker in alkoholischen Getränken angezogen. Aber auch Rückstände an Non-Food Artikel wie zum Beispiel: Rückstände an feuchten Mopps, Schwämmen und im Abfluss, ziehen Fruchtfliegen an und bieten einen idealn Nährboden für ihre Entwicklung.

Müssen Fruchtfliegen bekämpft?

In erster Linie gelten Fruchtfliegen im Privatbereich als Lästling. In Lebensmittelherstellung und -verarbeitung sind sie jedoch gefährlich, denn sie können mit Lebensmittel, Getränken und natürlich auch Bakterien in Kontakt kommen. Fruchtfliegen findet man an Orten wie Mülleimern, verdorbene Früchte und Speisen und Abflüssen von denen Krankheitsüberträger mitgenommen werden können. Eine UV-Klebeflächenfalle ist daher ein wichtiger Monitor im Schädlingsmanagement und kann gleichzeitig als Bekämpfungsmaßnahme eingesetzt werden!

Unser Online-Shop bieten Ihnen eine vielzahl an Geräten - UV-Insektenfallen von NEBILY

Letzte Beiträge

Diskret & effektiv: Bettwanzen-Detektor für Hotels und Beherbergungsbetriebe

16. April 2025

Für Hotels, Pensionen und Ferienunterkünfte sind hygienische Standards und Gästesicherheit das A und O. Doch ...

Sicherheitstraining für Arbeiten in der Höhe

21. March 2025

Immer auf der sicheren Seite! ⛑️ Jedes Jahr ist es für uns eine wichtige Pflicht, ...

Warum LED-Technologie die Zukunft der Insektenfallen ist

15. January 2025

Ein Muss für die moderne Schädlingsbekämpfung! In Zeiten zunehmenden Umweltbewusstseins und technologischem Fortschritt steht auch ...

Schädlinge in Wohnungen: Erkennen, Vorbeugen und Bekämpfen

02. July 2024

Ob Ameisen, Kakerlaken, Mäuse oder Motten – Schädlinge können nicht nur eklig sein, sondern auch ...

World Bee Day 2024

15. May 2024

Weltbienentag und die Bedeutung der Bienen für unser Welt! Die Vereinten Nationen haben den 20. ...