Unsere Erfahrung zeigt, dass durch Schulung und Sensibilisierung, Schädlingsbefall weitgehend vermieden bzw. frühzeitig erkannt werden kann. NEBILY bietet Ihnen, abgestimmt auf Branche und Betriebsgröße, unterschiedliche Schädlingsmonitoring-Systeme und Schulungsprogramme an. Wir sensibilisieren und unterweisen Ihre Mitarbeiter/-innen über die wichtigsten Maßnahmen in der Prävention von Schädlingen.
Prävention in der Schädlingsbekämpfung
Prävention in der Schädlingsbekämpfung ist von höchster Wichtigkeit. Selbst ein gutes Schädlingsmanagement spiegelt nur die Situation wieder, die im Moment der Kontrolle durch den Schädlingsbekämpfer festgestellt wird. Da diese Kontrollen im besten Fall einmal pro Monat – in der Regel jedoch alle 2 Monate oder sogar nur alle 3 Monate, stattfinden, ist die Prävention und Sensibilisierung der Mitarbeiter im eigenen Betrieb äußerst wichtig!
Gesetzliche Normen und Richtlinien
Aufgrund von gesetzlichen Normen und Richtlinien stehen lebensmittelproduzierende, -verarbeitende, -transportierende, und -vertreibende Unternehmen immer mehr unter der Beobachtung der Behörde. Wir unterstützen ihr Unternehmen bei allen Anforderung resultierend aus Richtlinien wie HACCP-Konzept (Hasard Analysis and Critical Control Points) oder Gesetze zur Lebensmittelhygiene, sowie den gängigen Qualitäts- und Auditierungs- Standards wie IFS (International Food Standard) BRC (Britsh Retail Consortium) oder AIB (American Institute of Baking)
Integriertes Schädlingsmanagement auf allen Ebenen
Durch Schulungen unterstützen wir ihr Schädlingsmanagement-Systeme effektiv und nachhaltig. Dieses Service steht unseren Vertragskunden ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung.
Unser Angebot:
- Zertifiziertes Managementsystem zur Schädlingsbekämpfung
- Prävention durch Schulungen und Sensibilisierung
- Dokumentationen und Nachweise entsprechend von Verordnungen und Gesetzesauflagen
- Barcodeunterstützte Aufzeichnung nach EU-Standard
- Full-Service durch einen zertifizierten Meisterbetrieb
NEBILY Schädlingsmanagement – immer up to date!
Besonders wichtig ist es uns, um nachhaltiges und erfolgreiches Schädlingsmanagement zu sichern, neue und weltweite Erkenntnisse aus der Forschung einzubringen, sowie modernste Techniken und Arbeitsmittel einzusetzen.